Liv Strömquist - Der Ursprung der Liebe Comic
Sprache: Deutsch
Language: German
"What is love?",
fragte sich der deutsche Eurodance-Star Haddaway bereits im Jahre 1993.
In Der Ursprung der Liebe sucht LivStrömquist neue Antworten auf diese allgegenwärtige Frage.
Ihre Suche führt sie von der Prüderie des 19. Jahrhunderts,
über nordische Göttinnen, Anti-Romantik
und soziologische Theorien, bis hin zur Psychoanalyse.
Dabei geht sie auch einer Reihe weiterer Fragen nach, wie:
Was ist innerhalb einer Beziehung erlaubt und was nicht?
War Ronald Reagans Frau Kommunistin?
Und war Prinz Charles in Diana verliebt?
Die Politikwissenschaftlerin Liv Strömquist ist eine der bekanntesten C
omickünstlerinnen und wichtigsten feministischen Stimmen Schwedens.
***
"What is love?",
the German Eurodance star Haddaway asked himself back in 1993.
In The Origin of Love, LivStrömquist seeks new answers to this ubiquitous question.
Her search takes her from 19th-century prudery,
through Nordic goddesses, anti-romanticism
and sociological theories, all the way to psychoanalysis.
Along the way, she also explores a number of other questions, such as:
What is and is not allowed within a relationship?
Was Ronald Reagan's wife a communist?
And was Prince Charles in love with Diana?
The political scientist Liv Strömquist is one of the best-known C
omick artists and Sweden's most important feminist voices.
Liv Strömquist
(EN) Liv Strömquist was born in Lund in 1978 and is one of the most influential feminist comic artists. A graduate in political science, she has drawn regularly for various Swedish magazines and newspapers and worked as a radio presenter.
Liv Strömquist's social criticism is based on facts and combines unbridled joy in wit and justified anger with expressive drawings.
(DE) Liv Strömquist wurde 1978 in Lund geboren und ist eine der einflussreichsten feministischen Comic-zeichnerinnen. Die studierte Politikwissenschaftlerin zeichnete regelmäßig für unterschiedliche schwedische Magazine und Zeitungen und arbeitete als Radiomoderatorin.
Liv Strömquists Gesellschaftskritik beruht auf Fakten und kombiniert unbändige Freude an Sprachwitz und berechtigte Wut mit ausdrucksstarken Zeichnungen. Ihre augenzwinkernden, minutiös recherchierten Sachcomics gehören zu den erfolgreichsten Graphic Novels weltweit.